 |
Ein Teil der startenden Schmerkner Kinder (Linda Rutz) |
Die erste Teilnahme der Jugendriege
Am 22.03.2025 nahmen wir das erste Mal mit einer kleinen Delegation der Jugendriege Schmerikon am Running Day Eschenbach teil. Der SC Diemberg organisierte den Event bereits zum 55. Mal. Der Wettkampfort war so nah, dass einige bei schönstem Frühlingswetter gleich mit dem Fahrrad anreisten.
 |
Einige Jugis und Jugi-Fans am Streckenrand (Thomas Müller) |
Die Startnummer anbringen und einen Volkslauf erleben
Wer noch nie an einem Volkslauf teilgenommen hat, sollte dies unbedingt noch tun. Für wenig Startgeld erhält man wertvolle Erlebnisse und wunderbare emotionale Momente verschiedenster Art. Es geht den meisten nicht darum Spitzenleistungen zu bringen. Jeder soll den Lauf so absolvieren wie es für ihn am Besten passt. Die Organisatoren werden dem auch voll gerecht, da verschiedene Kategorien, von Plausch bis Walking, Kurz- und Langstrecke angeboten werden.
 |
Die Strecke spazierend kennenlernen (Michael Rutz)
Anspannung vor dem StartManche fühlen sich vor dem Start nicht so toll. Nervosität und Anspannung machen sich breit. Das Aufwärmen hilft, sich physisch und mental auf die kommende Herausforderung vorzubereiten. Für die Schmerkner Kinder waren dies Läufe zwischen 900 Meter bis 1800 Meter.
 | Es geht endlich los.....(Michael Rutz) |
Anstrengung beim Lauf und tiefe Zufriedenheit danachMit dem Startschuss endet die Vorbereitungsphase und die Läuferinnen und Läufer dürfen endlich losrennen. Oft ist die Vorfreude so gross, dass das Tempo anfangs etwas gar schnell ausfällt. Wegen den Emotionen merkt manch einer erst ein paar Hundert Meter später, dass er einen Gang zurückschalten muss. Obwohl wir kaum regelmässig trainierende Läufer im Verein haben, konnten einige Schmerkner eher noch einen Gang hochschalten und gute Resultate erzielen. So gab es sogar zwei Podestplätze zu verzeichnen. Sehr schön war auch, dass alle einen Erinnerungspreis erhielten. Einige die knapp neben dem Podest gelandet waren, durften zusätzlich einen weiteren Naturalpreis auslesen. Nach der Stärkung in der Festwirtschaft und dem Rangverlesen fuhren wir gut gelaunt nach Schmerikon zurück.
 | Norine auf dem Podest (Michael Rutz)Resultate Jugi Schmerikon: |
4. Rang, Luca Schnyder, Schüler D 6. Rang, Fabio Santucci, Schüler D 2. Rang, Norine Rutz, Schülerinnen D 11. Rang, Luca Santucci, Schüler C 3. Rang, Malin Rutz, Schülerinnen B 4. Rang, Elin Rutz, Schülerinnen B 6. Rang, Jannes Rutz, Schüler A (startete für den STV Eschenbach) 9. Rang, Timo Pfau, Schüler A 8. Rang, Noemi Wespe, Schülerinnen A
Rangliste Schüler
|