Lange Zeit war nicht klar, ob es im kommenden Schuljahr wieder ein Turn-Angebot für die Kindergärtner geben wird. Dies aufgrund der angekündigten Rücktritte der zwei Helferinnen, die das Kinderturnen mehrere Jahre tatkräftig und administrativ unterstützten.
Tatsächlich ist im Kinderturnen die Mithilfe einer zweiten erwachsenen Person während den Lektionen essenziell. Am Anfang des Jahres brauchen die Kinder Unterstützung bei verschiedenen Bewegungsaufgaben und auch der Gang zur Toilette muss begleitet werden. Später im Jahr ist die Hauptaufgabe der Helfer vor allem beim Aufbau der verschiedenen Geräte. Denn gerade die Vielfältigkeit und Nutzung der Turngeräte stellt die Qualität und die Motivation für die Kinder im Kinderturnen dar und macht den Unterschied zum Schulturnen. Klettern, Hangen, Rutschen und Herunterspringen sind die Kernelemente des Unterrichts. Dabei lernen die Kinder sich selbst einzuschätzen, erfahren Selbstwirksamkeit und erweitern ihren Bewegungsschatz und ihre koordinativen Fähigkeiten.
Ohne Helfer wäre diese Form von Unterricht nicht möglich und deshalb an dieser Stelle: ein grosses Dankeschön an Linda Rutz, die nicht nur während den KiTu-Lektionen regelmässig mithalf, sondern auch die ganzen administrativen Arbeiten übernommen hatte. Vielen herzlichen Dank, liebe Linda!
In der letzten KiTu-Lektion vor den Sommerferien wurde sie herzlichst verabschiedet und von jedem Kind mit einer Sonnenblume oder Hortensie verdankt.
Auch Edith Lutz soll bei dieser Gelegenheit für Ihre Bereitschaft und Mithilfe herzlich gedankt werden. Aufgrund eines günstigen Stundenplans ihrer älteren Tochter, Luana, konnte sie erfreulicherweise für ein weiteres Jahr zur Mithilfe gewonnen werden. Tatsächlich war es die Tochter, Luana, die ihr Mami überredete dabeizubleiben. Denn sie selbst möchte im kommenden Schuljahr mithelfen. Deshalb freut es mich ganz besonders, ab August eine Nachwuchs-Helferin begrüssen zu dürfen!
Was tun, wenn keine neuen Helfer gefunden würden? So stand die Weiterführung des KiTu bis Anfang Juni auf der Kippe. Glücklicherweise haben sich nach wiederholtem Aufruf doch noch einige Helfer gemeldet und so darf ich heute verkünden, dass wir ein Team von fünf Leiterinnen sind, die ab August (3. Schulwoche) das Angebot für die Kindergarten Kinder - KiTu wieder aufnehmen. Es sind dies neben Edith, ihrer Tochter Luana und mir, Melisssa Pesaballe, Martina Rose und Jasmine Baumgartner, die das Team ergänzen. Auch ihnen ein herzliches Dankeschön und viel Freude bei der Mithilfe und der Unterstützung der jüngsten Schmerkner Turner. Ich bin überzeugt, auch im Jahr 2025_26 wird es uns gelingen in einigen Kindern die Leidenschaft fürs Turnen zu wecken.
Nun schauen wir gespannt vorwärts und freuen uns auf eine bunte Mischung neuer und «alter» bewegungsfreudiger Kinder.
Sandra Spiss, sportliche Leitung KiTu